January 28, 2023, by Emil Schultz, Arbeit
Ja, Sie können in Deutschland einen Job bekommen, während Sie sich außerhalb Deutschlands aufhalten. Alles, was Sie tun müssen, ist ein Jobseeker-Visum zu beantragen, das eine langfristige dauerhafte Aufenthaltserlaubnis ist. Es erlaubt Ihnen, sich für einen Zeitraum von 6 Monaten in Deutschland aufzuhalten und nach Ablauf der 6 Monate, wenn Sie eine Arbeitsstelle gefunden haben, erhalten Sie ein Deutschland-Arbeitsvisum oder eine Deutschland-Arbeitserlaubnis, die Ihnen den Aufenthalt und die Aufenthaltserlaubnis ermöglicht Arbeite dort.
Denken Sie daran, dass Sie mit einem Arbeitssuchenden-Visum nicht sofort mit Ihrer Arbeit beginnen können. Es bedeutet nur, dass Sie Deutschland besuchen und während Ihres gesamten Aufenthalts nach besseren Beschäftigungsmöglichkeiten suchen können
WeiterlesenJa, Sie können in Deutschland einen Job bekommen, während Sie sich außerhalb Deutschlands aufhalten. Alles, was Sie tun müssen, ist ein Jobseeker-Visum zu beantragen, das eine langfristige dauerhafte Aufenthaltserlaubnis ist. Es erlaubt Ihnen, sich für einen Zeitraum von 6 Monaten in Deutschland aufzuhalten und nach Ablauf der 6 Monate, wenn Sie eine Arbeitsstelle gefunden haben, erhalten Sie ein Deutschland-Arbeitsvisum oder eine Deutschland-Arbeitserlaubnis, die Ihnen den Aufenthalt und die Aufenthaltserlaubnis ermöglicht Arbeite dort.
Denken Sie daran, dass Sie mit einem Arbeitssuchenden-Visum nicht sofort mit Ihrer Arbeit beginnen können. Es bedeutet nur, dass Sie Deutschland besuchen und während Ihres gesamten Aufenthalts von 6 Monaten nach besseren Beschäftigungsmöglichkeiten suchen können. Um das Job Seeker Visa zu beantragen, müssen Sie:
Um sich für dieses Visum bewerben zu können, müssen Sie:
Wenn Sie also einen Job in Deutschland finden müssen, müssen Sie das Jobseeker-Visum beantragen und problemlos einen perfekten Arbeitsplatz finden. Hoffe es könnte helfen! Viel Glück!
Sichere Sache. Diese Tipps können Ihnen helfen:
Deutschspezifische Tipps zum Lebenslauf
Sichere Sache. Diese Tipps können Ihnen helfen:
Deutschspezifische Tipps zum Lebenslauf
Halt halt. Es ist nicht einfach, es gibt viele Hürden, die man überwinden muss. Bitte überprüfen Sie unten nacheinander
Halt halt. Es ist nicht einfach, es gibt viele Hürden, die man überwinden muss. Bitte überprüfen Sie unten nacheinander
Ich habe keine Ahnung, warum die Leute sagen, das sei schwierig.
Ich bin jetzt seit anderthalb Jahren in Deutschland. Ich habe eine sogenannte Blue Card.
Wie auch immer, lassen Sie mich Ihnen sagen, wie wahnsinnig einfach es für mich war, verglichen mit all den Geschichten, die ich gelesen habe.
Ich hatte ca. 7 Jahre Erfahrung im Bereich DevOps/CloudOps (Software/IT). Ich arbeitete in Chennai, Indien, als mich einer meiner Freunde, der bereits in Berlin war, fragte, ob ich an einer Stelle interessiert wäre und ob ich bereit wäre, nach Deutschland zu ziehen. Es gab eine Stelle für das, was ich mache, in einem der Unternehmen hier in Berlin. Ich hatte ungefähr 6 Vorstellungsrunden und wurde angeboten
WeiterlesenIch habe keine Ahnung, warum die Leute sagen, das sei schwierig.
Ich bin jetzt seit anderthalb Jahren in Deutschland. Ich habe eine sogenannte Blue Card.
Wie auch immer, lassen Sie mich Ihnen sagen, wie wahnsinnig einfach es für mich war, verglichen mit all den Geschichten, die ich gelesen habe.
Ich hatte ca. 7 Jahre Erfahrung im Bereich DevOps/CloudOps (Software/IT). Ich arbeitete in Chennai, Indien, als mich einer meiner Freunde, der bereits in Berlin war, fragte, ob ich an einer Stelle interessiert wäre und ob ich bereit wäre, nach Deutschland zu ziehen. Es gab eine Stelle für das, was ich mache, in einem der Unternehmen hier in Berlin. Ich hatte ungefähr 6 Vorstellungsrunden und mir wurde mehr als genug angeboten, um mich für die Blaue Karte zu qualifizieren (54.000 €/Jahr).
Wie auch immer, nachdem ich mein Angebotsschreiben unterschrieben hatte, beantragte ich ein Arbeitsvisum und das wurde für 6 Monate genehmigt. Absolut keine Fragen zu meinen Deutschkenntnissen oder was auch immer. Übrigens bin ich immer noch schlecht in Deutsch und solange du in Berlin bist, kannst du mit so wenig Deutsch auf A1-Niveau überleben.
Denken Sie daran, dass ich weder einen Abschluss an einer deutschen Universität hatte noch Deutsch als Sprache beherrschte.
Ich bin im Mai 2019 nach Deutschland geflogen. Und vom Arbeitsvisum bin ich im Juli 2019 auf die Blaue Karte umgestiegen.
Nirgendwo in diesem ganzen Prozess wurde ich mit übermäßigen Fragen oder der Notwendigkeit zusätzlicher Dokumente, um zu beweisen, was ich gesagt hatte, untersucht. Jetzt war ich mit dem H1-Visum in den USA. Ich bin irgendwie fest verdrahtet, um zu viele Fragen zu erwarten. Tatsächlich nahm ich einen ganzen Ordner mit Dokumenten, von meiner Geburtsurkunde bis zu meinen Erfahrungsbriefen, Kopien von allem und so.
Trotz aller Sorgfalt hatte ich kein Dokument zu meiner deutschen gesetzlichen Krankenversicherung. Da wurde mir klar, dass die Deutschen absolut entspannt sind und mir wurde gesagt, ich solle ihnen das Dokument per E-Mail schicken, wenn ich es erhalte. Sehen Sie, das würde niemals im US-Konsulat fliegen. Ich hätte sofort abgelehnt werden können. lol
Wie auch immer, ich vergleiche hier nicht Äpfel mit Birnen. Aber ich persönlich finde Deutschland erstaunlich entspannt. Sie sind bürokratisch. Sie lieben ihren Papierkram. Aber alles gesagt und getan, Deutschland ist ein sehr freundliches und erstaunliches Land.
Was ich jedem vorschlagen würde, der hierher wechseln möchte, ist, solange Sie in der Technik sind und über anständige Fähigkeiten verfügen, einen Job über LinkedIn zu finden. Wenn Sie Freunde hier haben, lassen Sie sich von ihnen auf dem Laufenden halten, wenn sie von offenen Stellen wissen, oder noch besser, sie empfehlen Sie.
Ich habe die Website Settle in Berlin verwendet und diese hat alles, was Sie wissen müssen.
Viel Glück mit deiner Zukunft!
Seit November 2019 bewerbe ich mich auf Stellen in Deutschland. Ich habe mich auf Stellen und Ausbildungsplätze in den unterschiedlichsten Bereichen (Biologie, Psychologie, HR, Analytik, Kundenservice etc.) beworben. Ursprünglich habe ich meine Anschreiben auf Deutsch verfasst, was mit Übersetzung und Korrekturlesen einige Tage gedauert hat. Nachdem ich mehrere Artikel über die Wahrscheinlichkeit gelesen hatte, wegen eines einzigen Grammatikfehlers von der Prüfung ausgeschlossen zu werden, begann ich, Unternehmen per E-Mail um Erlaubnis zu bitten, sie stattdessen auf Englisch zu schreiben. So oder so, ich habe von fast allen Unternehmen ständig die gleiche Ablehnungs-E-Mail erhalten
WeiterlesenSeit November 2019 bewerbe ich mich auf Stellen in Deutschland. Ich habe mich auf Stellen und Ausbildungsplätze in den unterschiedlichsten Bereichen (Biologie, Psychologie, HR, Analytik, Kundenservice etc.) beworben. Ursprünglich habe ich meine Anschreiben auf Deutsch verfasst, was mit Übersetzung und Korrekturlesen einige Tage gedauert hat. Nachdem ich mehrere Artikel über die Wahrscheinlichkeit gelesen hatte, wegen eines einzigen Grammatikfehlers von der Prüfung ausgeschlossen zu werden, begann ich, Unternehmen per E-Mail um Erlaubnis zu bitten, sie stattdessen auf Englisch zu schreiben. So oder so, ich habe von fast allen Unternehmen, bei denen ich mich beworben habe, ständig die gleiche Absage-E-Mail erhalten.
Soweit ich den Prozess verstehe, habe ich mich als Ausländer gegenüber anderen Bewerbern stark benachteiligt. Wenn meine Qualifikationen denen einer Person mit Deutsch als Erstsprache in etwa entsprechen, sind sie der qualifiziertere Kandidat.
Ich glaube nicht, dass dies als persönliche Voreingenommenheit gegenüber Ausländern gemeint ist, sondern nur der logische Weg, Bewerbungsunterlagen zu sortieren, wenn mehr als eine Handvoll eingegangen sind. Aufgrund meines Glücks bei der Jobsuche in den Vereinigten Staaten muss ich sagen, dass es im Vergleich sehr schwierig und frustrierend war, in Deutschland einen Job (oder sogar eine Antwort/positive Antwort) zu bekommen.
Ich möchte meine Erfahrungen mit der Jobsuche in ganz Europa im Allgemeinen teilen, aber ich möchte Ihnen speziell Details zu den Niederlanden, Deutschland und Polen geben.
Ich habe meine Jobsuche in Europa bereits im April 2017 begonnen, als ich in Pune bei einem US-amerikanischen Unternehmen namens PTC als Full-Stack-Entwickler arbeitete (ungefähr mit 1 Jahr Berufserfahrung). Die Plattformen, auf denen ich nach Jobs gesucht habe, waren in dieser Prioritätsreihenfolge
Meine Erfahrung mit der LinkedIn-Jobsuche war nicht wirklich gut, als ich in Indien war, aber seit ich nach Europa gekommen bin, ist die Geschichte ganz anders.
Nun com
WeiterlesenIch möchte meine Erfahrungen mit der Jobsuche in ganz Europa im Allgemeinen teilen, aber ich möchte Ihnen speziell Details zu den Niederlanden, Deutschland und Polen geben.
Ich habe meine Jobsuche in Europa bereits im April 2017 begonnen, als ich in Pune bei einem US-amerikanischen Unternehmen namens PTC als Full-Stack-Entwickler arbeitete (ungefähr mit 1 Jahr Berufserfahrung). Die Plattformen, auf denen ich nach Jobs gesucht habe, waren in dieser Prioritätsreihenfolge
Meine Erfahrung mit der LinkedIn-Jobsuche war nicht wirklich gut, als ich in Indien war, aber seit ich nach Europa gekommen bin, ist die Geschichte ganz anders.
Um auf den Punkt zurückzukommen, AngelList und StackOverflow haben Unternehmen aufgelistet, die deutlich erwähnen, ob sie Visa-Sponsoring anbieten oder nicht, im Gegensatz zu LinkedIn. Es ist also einfacher und lohnenswerter, sich bei den Unternehmen zu bewerben, die Sie nach Deutschland oder in ein anderes Land in Europa bringen können, als Bewerbungen an Unternehmen zu senden, die dies nicht fördern oder zumindest nichts explizit vorgeben.
Also begann ich innerhalb weniger Monate, nachdem ich mich bei relevanten Unternehmen beworben hatte, Vorstellungsgespräche zu bekommen und konnte schließlich drei Stellenangebote bei Unternehmen mit Sitz in Amsterdam, Berlin und Danzig, Polen, landen. Es gab sicherlich ziemlich große Gehaltsunterschiede in Deutschland/Niederlande und Polen, aber ich habe die Wahl auf der Grundlage der Art des Produkts getroffen, an dem ich arbeiten wollte, und bin im Dezember 2017 in Danzig gelandet (es hat 6 Monate gedauert an die polnische Botschaft in Neu-Delhi, sie werden buchstäblich mit Anträgen aus Nepal, Bangladesch und natürlich Indien überhäuft)
Insgesamt war es also in all diesen Ländern gleichermaßen schwierig, einen Job zu finden, aber nicht unmöglich, wenn Sie sich darauf konzentrieren, in welche Art von Unternehmen Sie einsteigen möchten.
Zum Abschluss meiner Geschichte würde ich Ihnen empfehlen, mit AngelList und Stackoverflow zu beginnen (nur wenn Sie sich für Technik interessieren). LinkedIn ist immer eine Wahl, aber mit viel Lärm.
Technisch ja. Aber es wäre so viel einfacher, wenn Sie in Deutschland wären. Es gibt sogar ein Visum, mit dem Sie für sechs Monate zur Arbeitssuche kommen können, vorausgesetzt, Sie sind berufstätig (dh mit einem Hochschulabschluss) und können sich in diesen sechs Monaten selbst versorgen.
Ich würde trotzdem vorschlagen, dass Sie nach Deutschland kommen, um „das Wasser zu testen“. Unternehmen mögen oft die persönlichen Vorstellungsgespräche und fliegen Sie von überall in Deutschland (oder in der Nähe europäischer Länder) ein. Wenn Deutschland Ihnen bereits die Möglichkeit gibt, ohne Vertrag zu kommen, sollten Sie sie meiner Meinung nach nutzen.
Abhängig von dir
WeiterlesenTechnisch ja. Aber es wäre so viel einfacher, wenn Sie in Deutschland wären. Es gibt sogar ein Visum, mit dem Sie für sechs Monate zur Arbeitssuche kommen können, vorausgesetzt, Sie sind berufstätig (dh mit einem Hochschulabschluss) und können sich in diesen sechs Monaten selbst versorgen.
Ich würde trotzdem vorschlagen, dass Sie nach Deutschland kommen, um „das Wasser zu testen“. Unternehmen mögen oft die persönlichen Vorstellungsgespräche und fliegen Sie von überall in Deutschland (oder in der Nähe europäischer Länder) ein. Wenn Deutschland Ihnen bereits die Möglichkeit gibt, ohne Vertrag zu kommen, sollten Sie sie meiner Meinung nach nutzen.
Abhängig von Ihrem Bereich gibt es viele Jobs in Großstädten. Wenn Sie IT sind, ist Deutsch nicht einmal notwendig (aber sehr empfehlenswert, es zu lernen).
Also ja, es ist möglich, über Skype eingestellt zu werden, aber die Chancen sind geringer, als wenn Sie hier wären. Sobald Sie eingestellt sind, gehen Sie mit Ihrem Arbeitsvertrag zur Deutschen Botschaft und bekommen Ihr Visum und voilá (ich gehe davon aus, dass Sie kein europäischer Staatsbürger sind).
Falls Sie EU-Bürger sind, kommen Sie einfach und das war's. Kein Visum, nichts erforderlich.
Viel Erfolg!
Es gibt einige gute Kommentare unten. Ich würde ein paar Punkte hinzufügen.
Visualisieren Sie Ihre Karriere aus einer langfristigen Perspektive. Versuchen Sie nicht nur, einen Job zu finden ODER ziehen Sie nur deswegen nach Deutschland. In allen Bereichen gibt es weltweit viele Fortschritte. Insbesondere Corona hat das Work-from-anywhere-Modell verfestigt.
Wenn Sie nach einem mentalen Modell suchen, das Ihnen hilft, Ihre Situation zu analysieren, dann lesen Sie die folgende Antwort - Rohit Yadavs Antwort auf Ist 90.000 € pro Jahr ein gutes Gehalt in München, Deutschland?
Einige zusätzliche Hinweise aus der Perspektive der Finanz-/Investmentbranche
Es gibt einige gute Kommentare unten. Ich würde ein paar Punkte hinzufügen.
Visualisieren Sie Ihre Karriere aus einer langfristigen Perspektive. Versuchen Sie nicht nur, einen Job zu finden ODER ziehen Sie nur deswegen nach Deutschland. In allen Bereichen gibt es weltweit viele Fortschritte. Insbesondere Corona hat das Work-from-anywhere-Modell verfestigt.
Wenn Sie nach einem mentalen Modell suchen, das Ihnen hilft, Ihre Situation zu analysieren, dann lesen Sie die folgende Antwort - Rohit Yadavs Antwort auf Ist 90.000 € pro Jahr ein gutes Gehalt in München, Deutschland?
Einige zusätzliche Hinweise aus der Perspektive der Finanz-/Investmentbranche
Jetzt besteht die Chance, dass Sie etwas bekommen, aber wichtiger ist, wie viel Aufwand und wie hoch die Wahrscheinlichkeit ist. Vielleicht kannst du diese Zeit mit etwas Produktiverem verbringen oder dein eigenes Unternehmen gründen
Gerne geben wir Ihnen weitere Tipps, falls Sie diese benötigen.
Es ist sehr schwierig, sehr schwierig, die Sprache ist eine der schwierigsten und verwirrendsten Sprachen der Welt. Sie geben Ihr Bestes und dem Arbeitgeber ist es egal, dass Sie sich bemühen zu sprechen, er gibt Ihnen den Job nicht sofort . Es ist sehr, sehr seltsam, wie Deutschland Leute aus der ganzen Welt einlädt, sie dann aber wieder zurückzieht, weil sie ihre sehr, sehr, sehr harte Sprache nicht sprechen können, und selbst wenn Sie kämpfen, ist es ihnen egal. Ich bin seit 1 1/2 Jahren hier und in meinem Land bin ich Krankenschwester, aber hier ist es, als wäre ich eine Sauerstoffverschwendung. Ich habe so sehr versucht, einen Job zu bekommen, und niemand kümmert sich darum
WeiterlesenEs ist sehr schwer, sehr schwierig, die Sprache ist eine der schwierigsten und verwirrendsten Sprachen der Welt. Sie geben Ihr Bestes und dem Arbeitgeber ist es egal, dass Sie sich bemühen zu sprechen, er gibt Ihnen den Job einfach nicht sofort . Es ist sehr, sehr seltsam, wie Deutschland Leute aus der ganzen Welt einlädt, sie dann aber wieder zurückzieht, weil sie ihre sehr, sehr, sehr harte Sprache nicht sprechen können, und selbst wenn Sie kämpfen, ist es ihnen egal. Ich bin seit 1 1/2 Jahren hier und in meinem Land bin ich Krankenschwester, aber hier ist es, als wäre ich eine Sauerstoffverschwendung. Ich habe so sehr versucht, einen Job zu bekommen, und es interessiert niemanden, wenn du nicht sprechen kannst. Ich war zu sehr auf einer deutschen Schule, die sehr, sehr schwierig war. Wenn jemals jemand gefragt hat, ob er nach Deutschland ziehen soll, würde ich NEIN sagen. ICH'
Vielleicht.
Ich habe A und B getroffen.
A war in Singapur ansässig und erhielt ein Stellenangebot von einem der führenden E-Commerce-Unternehmen in Deutschland. 2018 zog er mit seiner Familie von Singapur nach Deutschland.
B war in Indien ansässig und bekam ein Jobangebot von einem gut finanzierten Start in Deutschland. 2017 zog er mit seiner Frau nach Deutschland.
Beide beherrschten die deutsche Sprache nicht und konnten im Ausland Jobs an Land ziehen.
Das gemeinsame Thema zwischen A und B war, dass sie beide erfahrene IT-Profis sind, mit technischer Erfahrung, die sehr gefragt ist.
Abgesehen von solchen Profis landen in der Regel auch andere in Deutschland und dann
WeiterlesenVielleicht.
Ich habe A und B getroffen.
A war in Singapur ansässig und erhielt ein Stellenangebot von einem der führenden E-Commerce-Unternehmen in Deutschland. 2018 zog er mit seiner Familie von Singapur nach Deutschland.
B war in Indien ansässig und bekam ein Jobangebot von einem gut finanzierten Start in Deutschland. 2017 zog er mit seiner Frau nach Deutschland.
Beide beherrschten die deutsche Sprache nicht und konnten im Ausland Jobs an Land ziehen.
Das gemeinsame Thema zwischen A und B war, dass sie beide erfahrene IT-Profis sind, mit technischer Erfahrung, die sehr gefragt ist.
Abgesehen von solchen Fachkräften landen in der Regel auch andere in Deutschland und machen sich dann auf die Suche nach einem Job. Ja, Sie können also basierend auf Ihrem Profil und Ihrem Netzwerk einen Job in Deutschland finden. In der aktuellen Situation gibt es viele Expats, die in Deutschland leben und Schwierigkeiten haben, einen Job zu finden.
Wenn Sie mehr darüber erfahren möchten, wie man internationale Karrieren gestaltet, dann folgen Sie Quora space: CDG - Career Development
Ja, das kannst du theoretisch.
Bewerbungen per E-Mail und Vorstellungsgespräche mit Skype, Zoom etc. sind üblich. Deutschland ist nicht ganz hinter dem Mond.
Obwohl es schwierig ist, einen Job aus dem Ausland zu bekommen, insb. jetzt in Corona-Zeiten und häufigen Kündigungen. Aber nicht unmöglich.
Ich kenne mehrere Inder, die in Deutschland einen Job bekommen haben. Aber alle mit Master oder PhD, alle mit B1 (gesetzliches Minimum) oder mehr (bis C1).
Ich habe andere Freunde - ohne Abschluss und ohne Deutschnachweis - die seit vielen Monaten erfolglos suchen. Ich habe ihnen oft gesagt, dass sie zuerst Deutsch lernen sollen, sonst ist jede Anstrengung vergebens. Hindi oder Tami
WeiterlesenJa, das kannst du theoretisch.
Bewerbungen per E-Mail und Vorstellungsgespräche mit Skype, Zoom etc. sind üblich. Deutschland ist nicht ganz hinter dem Mond.
Obwohl es schwierig ist, einen Job aus dem Ausland zu bekommen, insb. jetzt in Corona-Zeiten und häufigen Kündigungen. Aber nicht unmöglich.
Ich kenne mehrere Inder, die in Deutschland einen Job bekommen haben. Aber alle mit Master oder PhD, alle mit B1 (gesetzliches Minimum) oder mehr (bis C1).
Ich habe andere Freunde - ohne Abschluss und ohne Deutschnachweis - die seit vielen Monaten erfolglos suchen. Ich habe ihnen oft gesagt, dass sie zuerst Deutsch lernen sollen, sonst ist jede Anstrengung vergebens. Hindi oder Tamil etc. sind nette Ergänzungen, gelten aber in Deutschland nicht als Schlüsselqualifikationen.
Nächstes praktisches Problem ist das Visum, insb. jetzt mit Corona. Eine Freundin musste ein sofortiges Jobangebot passieren, weil sie kein Visum rechtzeitig bekommen konnte - Konsulat Mumbai ist wegen Corona gesperrt. Nächste Botschaft in Delhi (1500km einfache Strecke) mit langen Wartezeiten.